Ortenberg

Fritz Streuber
geboren am 25.03.1892, Musketier in der 11. Kompanie des 166. Infanterie-Regiments, gefallen am 22.08.1914 bei Anloy, 22 Jahre alt, begraben auf dem Soldatenfriedhof Anloy-Heide in Block 2, Grab 62.

Schember, Karl
Geboren am 27.12.1888, Feldwebel in der 1. Kompanie des 136. Infanterie-Regiments, verwundet am 20.08.1914 bei Walscheid (Lothringen), gestorben am 23.08.1914 in Walscheid, 26 Jahre alt, begraben auf dem Soldatenfriedhof Wallscheid in einem Massengrab.

Karl de Groote
geboren am 08.03.1889, aus Brooklyn, Unteroffizier in der 6. Kompanie des 116. Infanterie-Regiments, gefallen am 06.10.1914 bei Parvillers, 25 Jahre alt.

Otto Ellenberger
geboren am 13.05.1880, Leutnant vermutlich in der 5. Kompanie des 172. Infanterie-Regiments, verwundet am 06.11.1914, gestorben am 08.11.1914 bei Ypern, 34 Jahre alt, begraben auf dem Soldatenfriedhof Menen in Block G, Grab 2.516.

Georg Volland
geboren am 23.04.1891, Unteroffizier in der 2. Kompanie des 222. Reserve-Infanterie-Regiments, gefallen am 03.12.1914 bei Tula-Merschneska-Sazoska, 23 Jahre alt.

Richard Vogel
geboren am 06.01.1885, verwundet am 13.12.1914 bei Saniki (Russland), gestorben am 23.12.1914 in einem Lazarett-Zug, 29 Jahre alt.

Georg August Hofmann
geboren am 30.06.1885, vermutlich Reservist im 1. Maschinengewehr-Zug des 41. Brigade-Ersatz-Bataillons, verwundet am 25.10.1914, gestorben am 25.12.1914 im Lazarett zu Halle, 29 Jahre alt, begraben auf der Kriegsgräberstätte Gießen in Block 2, Reihe E, Grab 31.

Heinrich Schenk
geboren am 31.12.1889, Leutnant, verwundet am 20.04.1915 bei Flirey, gestorben am 21.04.1915 im Feldlazarett Bouillonville, 25 Jahre alt, begraben auf dem Soldatenfriedhof Bouillonville in Block 2, Grab 17.

Hermann Eissner
geboren am 08.09.1893, Musketier in der 8. Kompanie des 13. Infanterie-Regiments, gefallen am 25.09.1915 bei Piètre, 22 Jahre alt, begraben auf dem Soldatenfriedhof Wicres Village in Block 1, Grab 175.

Julius Schiff
geboren am 29.08.1896, Schütze im Feld-Maschinengewehrzug des 11. Reserve-Jäger-Bataillons [NICHT IN DER VERLUSTLISTE], gefallen am 20.03.1916 im Rabenwald vor Verdun, 19 Jahre alt.

Otto Eissner
geboren am 17.11.1895, Soldat in der 11. Kompanie des 118. Infanterie-Regiments, gefallen am 18.06.1916 am Toten Mann (Verdun), 20 Jahre alt.

Ludwig Süß
heboren am 12.08.1878, Soldat in der Maschinengewehr-Kompanie des 116. Reserve-Infanterie-Regiments, gefallen am 29.06.1916 in der Vaux-Schlucht vor Verdun, 37 Jahre alt.

Jost Christian Fürst zu Stolberg-Roßla-Ortenberg
Patron der Kirche in Ortenberg, geboren am 28.12.1886, Rittmeister im 4. Eskadron des 3. Garde-Ulanen-Regiments, verwundet am 14.06.1916 bei Kowel, gestorben bei Kowel am 01.07.1916, 29 Jahre alt, begraben in Roßla.

Wikipedia-Eintrag

August Werner
geboren am 28.02.1884, gefallen am 24.10.1916 bei Fleury-devant-Douaumont (Verdun), 32 Jahre alt, begraben auf dem Soldatenfriedhof Azannes II. in Block 2, Grab 1.347.

Johann Andreas Heinrich Hebbel
geboren am 14.02.1889, verwundet am 20.09.1916 bei Kowel-Luck, gestorben am 27.11.1916 im Festungs-Lazarett Posen, 27 Jahre alt.